Haderlump

ÜBER DIE KOLLEKTION
Haderlumps neueste Kollektion ist inspiriert von den kleinen Kunstwerken, die früher am Ende von Büchern eingeklebt wurden – den sogenannten „Ex Libris“. Die ersten Drucke entstanden im späten 15. Jahrhundert, als Bücher so wertvoll waren, dass Menschen nicht nur ihren Namen hineinschrieben, sondern auch Künstler beauftragten, ein kleines Bild zu gestalten, das das Buch als ihr Eigentum kennzeichnete. Diese Ex-Libris-Buchzeichen zeigten häufig Darstellungen individueller Berufe, religiöser Erzählungen oder Wappen und wurden in Kupferplatten übertragen. Obwohl Buchzeichen noch bis ins späte 20. Jahrhundert gestaltet wurden, sind sie heute selten und wirken überholt. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung von Büchern stellt diese Kollektion die Frage: Was wird aus diesen Kunstformen in der Zukunft? Die Kollektion interpretiert die vergessene Kunst der Ex-Libris-Buchzeichen neu und verwandelt historische Identitätssymbole in zeitgenössische Mode. Strukturierte Silhouetten und texturierte Materialien erforschen Themen wie Beständigkeit, Besitz und persönliche Erzählung. Getreu Haderlumps charakteristischem Stil untersucht die Kollektion die Spannung zwischen harten und weichen Materialien: robustes Leder trifft auf leichtes Leinen, strukturierte Baumwolle kontrastiert mit fließenden Stoffen. Die Farbpalette ist zurückhaltend und fast bibliophil: Weiß, Beige, Schwarz und Grau.
Alle Bilde sind im offiziellen Berlin Fashion Week MEDIA HUB zu finden.
ABOUT THE BRAND
Haderlump verkörpert eine zeitgenössische urbane Ästhetik, die Selbstbewusstsein und Widerstandskraft im Angesicht moderner Komplexität vereint. Unsere Designs brechen mit Konventionen und bewahren zugleich eine klare Eleganz – Mode, die sich mit der Zeit entwickelt. Im Zentrum der Marke steht das Bekenntnis zum Handwerk: Jedes Kleidungsstück wird in unserem Berliner Atelier sorgfältig von Hand gefertigt und verbindet historische Einflüsse mit zukunftsgerichtetem Design.

Welche nicht-modebezogenen Quellen oder Erfahrungen haben Ihre aktuelle Kollektion beeinflusst?
Unsere Kollektionen werden immer von einer Vielzahl von Einflüssen außerhalb der Mode inspiriert. Wir beschäftigen uns intensiv mit Oberflächen und sozialen Strukturen und recherchieren vor jeder Kollektion, um diese Erkenntnisse in unsere Entwürfe einfließen zu lassen. Für unsere aktuelle Kollektion AERO haben wir zum Beispiel verschiedene Oberflächen von Flugzeugen und die Materialien, die Piloten tragen, studiert und den Pioniergeist der ersten Pilotinnen aufgegriffen, um zu erforschen, wie der Körper geschützt werden kann.