Richert Beil

ABOUT THE COLLECTION
Mit ihrer Frühjahr/Sommer 2026 Kollektion “Milieuschutz” präsentiert Richert Beil eine Reflexion über Anfänge und Enden, über Transformation sowie über die Verantwortung, etwas Bedeutsames zu schaffen. Die Kollektion entstand in einer Phase des Umbruchs, als das Label alte Strukturen hinter sich ließ und in ein neues Atelier zog: eine 135 Jahre alte Apotheke im Herzen Kreuzbergs, gelegen in einer geschützten Erhaltungszone. Dieser Akt der Bewahrung und Erneuerung bildet die zentrale Idee der Präsentation. Die Schneiderkunst kehrt als zentrales Element zurück, neu interpretiert mit Präzision und Klarheit. Florale Motive – sowohl im wörtlichen als auch im symbolischen Sinne – verbinden die Kollektion und thematisieren den Kreislauf von Wachstum und Verfall. Oversized Blazer mit Rosentapisserien und Intarsienstrick erinnern an romantische und historische Einflüsse. Seidenhosen und -hemden, überlagert mit handgearbeiteter Spitze, verbinden Intimität mit Eleganz. Dessous-inspirierte Techniken und handgefertigte Details unterstreichen das Bekenntnis zu Handwerkskunst und Zeit. Traditionelle Trachtenelemente werden durch moderne Designs neu interpretiert – etwa in Form von Latex-Lederhosen. Strukturierte Hemden greifen klassische Uniformen und traditionelle Schnitte auf und verankern die Kollektion im kulturellen Gedächtnis.
Alle Bilder sind im offiziellen Berlin Fashion Week MEDIA HUB zu finden.
ABOUT THE BRAND
Richert Beil ist eine in Berlin ansässige Modemarke, die von Jale Richert und Michele Beil gegründet wurde. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 hat die Marke an Anerkennung für ihre integrativen, avantgardistischen Designs gewonnen, die traditionelle Geschlechternormen in Frage stellen und das Wesen von Eleganz und Luxus neu überdenken. Die charakteristische Ästhetik der Marke wird durch präzise, klare Linien, scharfe Schnitte und ein monochromes Farbschema definiert, wobei jede Kollektion eine neue Erzählung liefert, für die das Duo bekannt ist.

Welche nicht-modebezogenen Quellen oder Erfahrungen haben deine aktuelle Kollektion beeinflusst?
Wir lassen uns von Alltagssituationen und alltäglichen Charakteren inspirieren und lassen vertraute Erfahrungen und Situationen in unsere Designsprache einfließen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, in unseren Kollektionen ein starkes Storytelling zu schaffen, das die Träger dazu einlädt, sich mit den Geschichten hinter den Looks zu verbinden.