HIGHLIGHTS 7/7 BFW SS26

© Orange Culture, Thilo Wilcke
© Orange Culture, Thilo Wilcke

Orange Culture

Orange Culture präsentierte seine neueste Kollektion “In the Shadow“, die sich mit der Komplexität mentaler Gesundheit auseinandersetzte. Das Label arbeitete mit einem Materialmix aus Regenesis-Stoffen, handgewebtem Aso-Oke, Baumwolle, Wolle und Pailletten. Eine innere Zerrissenheit zeigte sich im Spiel mit Proportionen, wechselnd von fließend zu stark tailliert. Tailoring-Pieces wurden dekonstruiert und zweckentfremdet, indem etwa Blazer zu Röcken gefertigt oder verkehrt herum getragen wurden. Kräftige Farben und bunte Prints zelebrierten derweil die Schönheit, sich von der Illusion vermeintlicher Perfektion zu lösen, während Looks in Schwarz und Weiß die Kollektion erdeten.

Read more…

Andrej Gronau

Andrej Gronau lud in ein restauriertes Fabrikgebäude in Neukölln, um seine neuesten Entwürfe zu präsentieren. Obwohl auch diese Kollektion die für ihn typischen verspielten Details wie Schleifen, Streifen- und Sternmuster enthielt, wirkte sie erwachsener. Denn neben karierten Hemden und Baumwollshorts in kräftigen Farben wie Gelb und Rot setzte der Designer diesmal vermehrt auf Strick und Tailoring in gedeckten Tönen wie Braun, Dunkelblau oder Olivgrün. So gelang es ihm, sein Repertoire zu erweitern, ohne seine DNA zu verlieren.

Read more…

IOANNES

Zum Abschluss der Berlin Fashion Week präsentierte IOANNES in der Orangerie Charlottenburg seine Kollektion “Better Grow Thorns Than Thicker Skin” - ein Plädoyer dafür, Verletzlichkeit nicht als Schwäche, sondern als Stärke zu begreifen. Diese Verletzlichkeit übersetzte der Designer in hautenge Silhouetten, transparente Stoffe, filigrane Rüschen und Pastelltöne, während kastig geschnittene Blazer und Mäntel sowie überlange Leder- und Paillettenfransen an Kleidern und Taschen in Schwarz Stärke symbolisierten. Ein gelungenes Finale, auf das die Gäst:innen anschließend mit einem Drink in der Abendsonne anstießen.

Read more…

TELL THE TRUTH

Unter dem Titel “CULT” und mit einer übergeordneten Stimmung aus ekstatischer und rebellischer Energie knüpft die neue Kollektion von Tell The Truth an die letzte Show in London an - die so viel Aufsehen erregte, dass das Label von vielen bereits als Kult bezeichnet wurde. Im Mittelpunkt der aktuellen Saison steht Nachhaltigkeit: Verarbeitet werden umweltbewusste Materialien wie veganes Leder, dazu Nylons und ölgefärbte Baumwollen - Stoffe, die Licht absorbieren und Stimmungen widerspiegeln. Die Farbpalette war ganz klar rot und schwarz.

Read more…

Gerrit Jacob

Ein Meer aus falschen Geldscheinen und vier bedrohlich aussehende Gestalten erwartete die Besucher:innen beim Screening der Spring/Summer-Kollektion 2026 von Gerrit Jacob. Unter dem Titel “Game Over” wurde auf drei großen Bildschirmen der Film zur Kollektion übertragen, der in Kooperation mit Axonbody entstanden ist. Darin zu sehen waren unkenntliche Figuren, die sich wie animierte Menschen in Videospielen bewegten und an jene aus der Installation erinnerten. Sie alle trugen die für Gerrit Jacob typischen Oversized-Pieces, die großflächig mit imaginären Banknoten-Prints bedruckt waren. Der Kollektionsfilm enthielt dabei Anspielungen auf Themen wie Kapitalismus, Konsum, Macht und Gier - und erforschte die Frage: Wann ist das Spiel des Lebens vorbei?
 

Read more…

RAUM.Berlin

Mit RAUM.Berlin feierte in dieser Saison ein neues Präsentationsformat Premiere - initiiert vom Fashion Council Germany und unterstützt von eBay. Vom 1. bis 3. Juli präsentierten insgesamt neun ausgewählte Labels ihre Kollektionen im Kranzler Eck. Von 11:00 bis 13:00 Uhr waren Fachbesucher:innen eingeladen, die Kollektionen in kuratierter Atmosphäre kennenzulernen. Ab 13:00 Uhr öffnete das Format seine Türen für alle Interessierten und machte Mode unmittelbar erlebbar. Teil der ersten Ausgabe von RAUM.Berlin waren folgende Labels: Avenir, Dagger, Iden, Jisoo Baik, Julian Zigerli, Kasia Kucharska, Lado Bokuchava, PLNGNS und ROUGH.

Read more...