HIGHLIGHTS 6/7 BFW SS26


Ottolinger
Für sein Debüt auf der Berlin Fashion Week zeigte das Label Ottolinger die Resort-Kollektion 2026 mit dem Titel “Heidi“ - basierend auf der Idee, die coole große Schwester zu sein, die die Regeln bricht, damit man es selbst nicht muss. Eröffnet von Popsängerin Kim Petras zum Soundtrack “Scheiße” von Lady Gaga, präsentierten die Designerinnen Cosima Gadient und Christa Bösch eine Vielzahl knapper Silhouetten - in Schwarz oder auffälligen Farben -, sowie Jersey-Teile, bedruckte Mesh-Kleider und -Tops. Tailoring wurde dekonstruiert, neu interpretiert und wahlweise geschichtet, während eine Reihe an beschichteten Denim-Looks so glänzend wie Wachs wirkten. Bemalte Kleider und Leggings aus Latex komplettierten die Kollektion.

COLRS
COLRS eröffnete den letzten Showtag mit einer Kollektion, die von Erinnerungen des Designers an eine Brasilien-Reise inspiriert war und den Fokus auf Upcycling und Vintage-Elemente legte. Der Titel ”JUMPING FENCES“ war als Print auf zahlreichen T-Shirts zu sehen, die mit patchverzierten Jeans oder leichten Baumwollhosen kombiniert wurden. Shirts mit dem Aufdruck ”I break into pools for fun“ sowie Beauty-Looks mit Sand auf der Haut der Models erzählten von sommerlichen Abenteuern - unbeschwert, frei und voller Energie.

Killian Kerner
Am Mittwochabend präsentierte Kilian Kerner seine neue Kollektion "DDR. Die gestohlenen Kinder.“ im Rahmen des Formats COLLECTIVEFOUR. Die Kollektion greift ein historisches Thema auf: Zwangsadoptionen und mutmaßliche Säuglingstode in der DDR zwischen den 1950er- und 1980er-Jahren. Sie setzt sich mit den Auswirkungen auf betroffene Familien sowie dem bis heute nur eingeschränkt fortschreitenden Aufarbeitungsprozess auseinander.

Danny Reinke
Inspiriert von den legendären Wandteppichen des Maître de la Chasse à la Licorne um 1500, übersetzt Designer Danny Reinke diese Legende in eine Kollektion voller Kontraste, die Mythos und Moderne vereint. Unter dem entsprechenden Kollektionstitel "The Hunt“ macht der Designer die Jagd zum Symbol von Freiheit.

Marcel Ostertag
Die neue Spring/Summer-Kollektion “Paradise” von Marcel Ostertag ist eine Hommage an das Miteinander, das Feiern und das Leben. Sie vereint barocke Details mit ikonischen 70er-Jahre-Silhouetten und der Rebellion der 90er-Jahre-Rave-Kultur.

Vladimir Karaleev
Nach acht Jahren Pause kehrt Vladimir Karaleev zur Berlin Fashion Week zurück - und das bewusst im kleinen Rahmen. Am Mittwoch präsentierte der Designer mit Unterstützung des Fashion Council Germany seine Capsule Collection "Dis/Play“ als Pop-up in der NBB Gallery. Statt klassischer Runway-Show bot das Format Raum für textile Experimente und konzeptionelle Tiefe. Die Kapsel fungiert als "Swatch Book“, in dem Karaleev Form, Funktion und Tragbarkeit neu auslotet.

Berlin Curated
Berlin Curated bietet Deutschlands vielversprechendsten Modetalenten eine Bühne und setzt damit ein starkes Zeichen für Nachwuchsförderung. Die Plattform bietet 16 Studierenden kurz vor dem Abschluss einen Raum für Sichtbarkeit, Austausch und nachhaltige Unterstützung. Unter der Leitung von Christiane Arp und Sevil Uguz entsteht so ein neues Kapitel in der deutschen Modebranche, das die Verbindung von Kreativität, Netzwerk und Zukunftschancen systematisch stärkt.

Neo.Fashion.
Im Rahmen der Neo.Fashion. presented by Potsdamer Platz wurden erneut Preise an die Best Graduates verliehen. So gewannen am gestrigen Abend Melanie Parzencewski (Best Craftsmanship), Azura Barber (Best Sustainability Concept), Wiebke Lendewig (Best Design), Jon Liesenfeld (Best Global Concept) und Flora Schwöppe (Best Digital Fashion Design). Ein besonderes Highlight: Der Potsdamer Platz Sonderpreis ging an Laurin Schuler.
WHAT'S UP NEXT?
Donnerstag
Shows:
14.00 Uhr Orange Culture
15.00 Uhr Tell The Truth
16.00 Uhr Andrej Gronau
17.00 Uhr Gerrit Jacob - Film Screening
18.00 Uhr Ioannes
Events:
14.30 Uhr Digital Fashion Design - Panel Talk
15 Uhr Lette Best Graduates Show
15.30 Uhr Ukrainian Fashion Week
17.00 Uhr Momentum by Neo.Fashion.
19.00 Uhr netzwerk Show
19.00 Uhr TUSH x Mugler Party
19.30 Uhr Fashion-Show Stay away from evil (Neo.fashion)
20.00 Uhr Intervention x Visionary Zalando Dinner
21.00 Uhr Birds of Berlin Fashion Show
21.00 Uhr Official BFW Closing Party
